Es war einmal eine Erfindung, die das Leben von Computernutzern deutlich vereinfachte. Das Versprechen steckte schon im Namen: USB. Mit dem Universal Serial Bus ließen sich alle Arten von Geräten an Computer anschließen, Tastaturen, Mäuse, externe Festplatten - bis hin zu Mini-Ventilatoren für den Schreibtisch. Anfangs wurde die Idee zwar durchaus infrage gestellt, doch entwickelte sie sich zu einer Erfolgsgeschichte, und die ursprüngliche Konkurrenz wie Firewire verschwand im Orkus des Elektronikschrotts.
Technologie:Der USB-Anschluss wird wieder einfacher
Lesezeit: 2 min
Welches Kabel kann was - das soll künftig auch draufstehen.
(Foto: mauritius images)Der einst so simple USB entwickelte sich zu einem Verwirrspiel mit vielen komplizierten Namen. Das hat nun auch die Industrie endlich bemerkt - und handelt.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen