Kaum ist die Familie am Urlaubsort angekommen, erkrankt daheim der Opa schwer. Die Tochter verletzt sich beim Toben im Pool, und eigentlich sind Ferien wegen der kürzlich verkündeten Entlassung aus dem Job sowieso ein unbezahlbarer Luxus - es gibt viele Gründe, warum eine Reise nicht angetreten werden kann oder gar abgebrochen werden muss. Gegen die finanziellen Folgen können sich Urlauber mit entsprechenden Versicherungen absichern. Besonders beliebt sind Auslandskranken- und Reiserücktrittspolicen, die häufig auch im Paket angeboten werden. Doch eine Pandemie hatten die Anbieter bei ihrer Kalkulation bislang nicht auf dem Schirm.
Policen:Was bei Reiseversicherungen in der Corona-Pandemie wichtig ist
Lesezeit: 3 min
Wer sich beim Skifahren in den Bergen das Bein bricht, kann nicht immer auf seinen Auslandskrankenschutz vertrauen.
(Foto: imago stock&people)Wer derzeit in Urlaub fährt, sollte seine Reisepolicen genau überprüfen. Sonst drohen böse Überraschungen.
Von Katrin Berkenkopf, Köln
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Online-Sucht
"Kinder müssen lernen, Langeweile auszuhalten"
Deniz Yücel im SZ-Interview
"Der PEN wird dominiert von einem Haufen Spießern und Knallchargen"
Amber Heard vs. Johnny Depp
Euer Ehren