Raffaello Napoleone, 68, ist ziemlich früh aufgestanden. Von Florenz nach Bologna, von Bologna mit dem ersten Flieger nach München, von München nach Berlin. Pünktlich um elf Uhr sitzt der Chef der Florentiner Modemesse Pitti Immagine nun in einem eleganten Raum im vierten Stock des Adlon-Hotels, vor sich ein Fläschchen Cola, die Krawatte - so viel Zeit muss sein - perfekt gebunden.
Reden wir über Geld:"In Süditalien zahlt man einen Anzug schon mal auf Raten"
Lesezeit: 7 min
"Mode wird immer eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielen", ist Pitti-Chef Raffaello Napoleone überzeugt.
(Foto: Friedrich Bungert)Das Stilbewusstsein der Menschen hat im Home-Office stark gelitten. Mode-Insider Raffaello Napoleone warnt, dass das so nicht weitergehen könne, lobt den Spar-Geist der Deutschen - und sagt die Rückkehr der Krawatte voraus.
Interview von Thomas Fromm
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht