LeserdiskussionBargeldlose Gesellschaft - ein erstrebenswertes Ziel?

Nur noch das Smartphone hinhalten und alles ist bezahlt: Ist das fortschrittlich oder gefährlich?
Nur noch das Smartphone hinhalten und alles ist bezahlt: Ist das fortschrittlich oder gefährlich? (Foto: Marco Einfeldt)

In Schweden könnte die erste bargeldlose Gesellschaft der Welt entstehen. Schon jetzt akzeptieren viele Händler nur noch eine Bezahlung per Karte, Apps oder Online-Überweisung.

Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.

  • Analyse: So entsteht die erste Gesellschaft ohne Bargeld
  • SZ Plus: Das komplizierte Leben ohne Bargeld
  • Interview: "Straßenmusik wird so zur Kunstform erhoben"

Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

© SZ.de/frdu - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: