Viel liegt nicht auf seinem Schreibtisch. Peter Terium, 53, entschuldigt sich trotzdem für die Unordnung. Klar denken könne er nur, wenn der Schreibtisch leer sei, sagt der Manager. Aufgeräumt hat der gebürtige Niederländer auch beim Energiekonzern RWE. Im Herbst hat er das Geschäft mit den erneuerbaren Energien, den Netzen und dem Vertrieb gebündelt und an die Börse gebracht. An diesem Montag steigt das neue Unternehmen namens Innogy in den M-Dax auf.
Innogy-Chef Peter Terium:"Euch fehlt manchmal das richtige Maß"
Lesezeit: 8 min
Seit Anfang Oktober ist Peter Teriums Firma Innogy als eigenes Unternehmen an der Börse notiert.
(Foto: Kai Pfaffenbach/Reuters)Innogy-Chef Peter Terium, Niederländer, spricht über die Deutschen, den schwierigen Umbau seines Energiekonzerns und Elektromobilität.
Interview von Varinia Bernau und Caspar Busse
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Großartiger Sex erfordert eine tiefe Intimität«
"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Shane MacGowan im Interview
"Ich habe nichts verpasst"
Entertainment
"Natürlich verändert dich auch Reichtum"
Essen und Trinken
Die unterschätzte Kunst der Salatsauce