Deutsche Bank:Guter Rat ist teuer

Lesezeit: 4 min

A man walks past a BNP Paribas bank office in Madrid

Die Deutsche Bank will die Geschäftsanbahnung mit BNP Paribas nicht kommentieren. Auch BNP äußert sich nicht.

(Foto: Juan Medina/Reuters)

Ein Berater erhält eine üppige Provision, weil er 2019 ein Geschäft zwischen dem Pariser Geldhaus BNP Paribas und der Deutschen Bank gemakelt hat. Jetzt ist der Deal ein Fall für die französische Antikorruptionsbehörde.

Von Leo Klimm und Meike Schreiber, Paris, Frankfurt

Die Zusammenarbeit laufe großartig, fand Yann Gérardin. "Dank der engen Kooperation zwischen den Teams von BNP Paribas und Deutscher Bank" sei der Deal geglückt, sagte der BNP-Manager. Und Frank Kuhnke, Gérardins Verhandlungspartner bei der Deutschen Bank, zeigte sich ebenso entzückt über den gerade vereinbarten Verkauf an den französischen Konkurrenten. Das war im September 2019.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Zur SZ-Startseite