Coronavirus:Husten? Hausarrest!

Lesezeit: 4 min

Young woman using laptop on table at home model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxIN

Aus Angst vor dem Virus eigenmächtig ins Home-Office zu gehen, ist laut einer Fachanwältin keine gute Idee.

(Foto: Gustafsson/imago)

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Menschen steigt - und damit die Verunsicherung: Dürfen Chefs Home-Office anordnen? Was können Eltern tun, wenn Schule und Kita geschlossen bleiben? Die wichtigsten Antworten.

Von Sibylle Haas

Das Coronavirus breitet sich aus. Unternehmen verschärfen ihre Hygiene-Vorschriften, organisieren Videokonferenzen und schicken ihre Mitarbeiter ins Home-Office. BMW etwa hat für 150 Mitarbeiter Quarantäne angeordnet. In einigen Orten bleiben Schulen und Kindergärten geschlossen. Die Unsicherheit wächst. Wie verhält man sich, wenn der Arbeitgeber Home-Office oder Zwangsurlaub anordnet? Wird das Gehalt weitergezahlt? Was tun, wenn Kitas und Schulen geschlossen sind? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Arbeiten in Zeiten von Corona.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite