Erst als der Abgang von Bayer-Chef Werner Baumann dann beschlossene Sache und der Nachfolger bekannt war, kam der Mann, der gerne ein T-Shirt unter dem Jackett trägt und mit Hierarchien nicht viel anfangen kann, aus der Deckung. "Ich könnte nicht glücklicher sein, heute anzukündigen, dass ich dem Team Bayer als CEO beitrete", schrieb William Anderson, der lieber Bill genannt werden will, auf dem sozialen Netzwerk Linkedin.
Pharmabranche:Der neue Bayer-Chef hat viele Baustellen
Lesezeit: 4 min
Die Übernahme des umstrittenen Saatgut-Herstellers Monsanto drückte nicht nur aufs Image von Bayer, sondern auch schwer auf den Aktienkurs. Im Bild: Frühe Proteste gegen den Kauf im Mai 2018 in Bonn.
(Foto: Martin Meissner/AP)Wie kann Bill Anderson die zahlreichen Probleme von Bayer lösen? Einige Investoren sähen gerne die Zerschlagung des Konzerns. Aber hat man ihn wirklich deswegen geholt?
Von Thomas Fromm
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen