Das Treffen mit Sina Scherzant, 30, und Marius Notter, 28, findet im Internet statt, wo sonst. Die beiden verbringen viel Zeit dort, fast täglich veröffentlichen sie auf ihrem Instagram-Kanal "alman_memes2.0" quadratische Bildchen mit lustigen Sprüchen, rund 625 000 Menschen folgen ihnen. Für das Interview wünscht sich Notter einen Vorspann, in dem er noch einmal lässig an der Zigarette zieht. Tut er aber nicht. Stattdessen öffnet er eine Packung Spekulatius.
Reden wir über Geld:"Kartoffeldeutsche haben immer Angst, dass man ihnen was wegnimmt"
Lesezeit: 8 min
Sie stecken hinter "alman_memes2.0": Sina Scherzant und Marius Notter.
(Foto: Florian Peljak)Sina Scherzant und Marius Notter machen im Internet Witze über Deutsche. Also über manche Deutsche. Ein Gespräch über Humor in Corona-Zeiten, Moral auf Instagram und Coupon-Schlachten im Supermarkt.
Interview von Vivien Timmler und Nils Wischmeyer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Die besten Bücher
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"