Beim alljährlichen Wave-Gotik-Treffen feiert die schwarze Szene. Aber düster sind hier höchstens die Kostüme.
Wave-Gotik-Treffen in Leipzig
:Dunkle Mannen und rosa Hüte im Sonnenschein
Hitze unter schweren Roben: Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad kommen die Teilnehmer des Wave-Gotik-Treffens in Leipzig ordentlich ins Schwitzen. Doch neben dem szentypischen Schwarz und viel viktorianischen Gewändern geht der Trend in diesem jahr auch zu leuchtenden Farben.
Wave-Gotik-Treffen in Leipzig
:Schaurig-schön anzusehen
Blicke, die das Fürchten lehren, und schwarze Kleider, bodenlang: In Leipzig hat das Wave-Gotik-Treffen begonnen. Hier versammeln sich Anhänger der Gothic-Szene, raffinierte Verkleidungskünstler und sehnsuchtsvolle Nostalgiker, die sich ins Viktorianische Zeitalter träumen.
Interview zur Schwarzen Szene
:"Ein Abziehbild der Gesellschaft - nur in Schwarz"
Tausende Anhänger der Gothic-Szene kommen zum Wave-Gotik-Treffen nach Leipzig. Kulturwissenschaftler Alexander Nym, selbst Protagonist der Szene, erklärt im Gespräch, warum besonders Goths immer wieder Opfer physischer Gewalt werden, wie Rechte versuchen, die Szene zu infiltieren - und wieso er sich 1993 die Haare abgeschnitten hat.
Wave-Gotik-Treffen in Leipzig
:Lasst uns Fledermäuse malen
Teufelsfrauen mit Hörnern, Jungfrauen, die sich ersteigern lassen und 20 Prozent Rabatt auf Gasmasken: Beim Wave-Gotik-Treffen in Leipzig treffen ergraute Grufties auf Mittelalter-Fans und Cyber-Goths - und am Ende sind doch alle so spießig, dass sie einen gefühlsbetonten Gottesdienst besuchen und die Platzordnung ans Zelt kleben.