Roger Willemsen (1955-2016) war ein deutscher Schriftsteller und Fernsehmoderator. Er gehörte zu den bekanntesten deutschen Intellektuellen. Bekannt wurde er vor allem mit essayistischen Reisebüchern wie "Deutschlandreise" (2004) oder "Die Enden der Welt"(2010). Zuletzt landete er mit seinem Buch "Das Hohe Haus" (2014) einen Bestseller.
50 Jahre Talkshow
:D' Leut' schwätze halt gern
Der ganze Wahnsinn begann 1973 mit "Je später der Abend": Zum Jubiläum des Formats Talkshow im deutschen Fernsehen.
Nachlass von Roger Willemsen
:Der Schatz im Silbensee
Fünf Jahre nach dem Tod von Roger Willemsen geht dessen Nachlass an die Akademie der Künste in Berlin. Was befindet sich darin? Erste neugierige und staunende Blicke auf das Depot eines Weltmenschen.
Essay
:Wenn ein Bildschirm nicht mehr reicht
Das letzte Projekt des 2016 verstorbenen Roger Willemsen war ein Buch über die Digitalisierung. Er konnte es nicht mehr schreiben. Aber er hinterließ eine "Zukunftsrede".
SZ MagazinMails von Verstorbenen
:Trauerarbeit im Mail-Postfach
Christoph Schlingensief, Roger Willemsen - als unser Autor alte Mails längst Verstorbener wiederfindet, nimmt ihn das ziemlich mit. Warum löst das flüchtige Medium E-Mail solche Reaktionen aus?
Zum Tod von Roger Willemsen
:"Wenn man ein Image hat, muss man es schänden"
Roger Willemsen war ein wacher Beobachter voll beißender Ironie. Eine sehr subjektive Zusammenstellung seiner schönsten Momente.
Willi Winkler über Roger Willemsen
:Er konnte alles besser als alle
Eigentlich wollte er nie zum Fernsehen, sondern schreiben. Zum Glück tat er beides. Zum Tod von Roger Willemsen.
Verstorbener Publizist
:Roger Willemsen - Schwebender mit Bodenhaftung
Roger Willemsen war ein Intellektueller, wie sie Deutschland zu selten hat: Er brachte seinen Kenntnisreichtum in die Öffentlichkeit.
Bestseller-Autor und Moderator
:Roger Willemsen ist tot
Er gehörte zu den großen Intellektuellen des Landes: Roger Willemsen verstand es, im Fernsehen auf hohem Niveau unterhaltsam zu diskutieren.
Gastbeitrag des verstorbenen Publizisten
:Wie Roger Willemsen das Dschungelcamp lobte und das Fernsehen zerlegte
Willemsen war Fernsehmensch - und grandioser Fernsehkritiker. Zum Beispiel, wenn er sich Gedanken über das Dschungelcamp machte.
SZ MagazinInterview ohne Worte
:Als Roger Willemsen nichts sagte und viel verriet
Der Moderator gab dem SZ-Magazin 2010 ein Interview ohne Worte: über deutsches Fernsehen, Verführungskunst und die Grenzen seiner Offenherzigkeit.
Alle Termine bis Jahresende abgesagt
:Roger Willemsen ist an Krebs erkrankt
Roger Willemsen, einer der prominentesten Intellektuellen Deutschlands, ist an Krebs erkrankt. Die Diagnose erhielt er kurz nach seinem 60. Geburtstag.
Gauting
:Merkelisch
Roger Willemsens Comedy-Programm
Prominenten-Umfrage
:Wie berauschen Sie sich?
Immer nüchtern, immer auf dem Boden? Will doch keiner sein. 18 Prominente verraten, wie sie hin und wieder abheben. Mal ehrlich...
"Das Hohe Haus" von Roger Willemsen
:Banalität der Demokratie
Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse: Ein Jahr, von Januar bis Dezember 2013, hat Roger Willemsen den Debatten im Deutschen Bundestag zugehört. In seinem Bericht "Das Hohe Haus" mangelt es der Argumentation jedoch an etwas.
Bücher des Jahres
:Aus dem Abgrund zum Gipfel
Wir haben Deutschlands Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle gefragt: Was war Ihr Buch des Jahres 2012? Die Favoriten von Alice Schwarzer, Maxim Biller, Dennis Scheck, Gerhard Polt und vielen mehr im interaktiven Überblick.
SZ JetztWork-Life-Balance
:Leben wir für die Arbeit oder für die Freizeit?
Es muss doch möglich sein, die Komfortzone auf die Leistungswelt auszudehnen. Oder? Eine Antwort
Geschenke in letzter Minute
:Die besten Bücher des Jahres 2011
Jetzt aber hurtig: Wer noch auf den letzten Drücker nach einem Weihnachtsgeschenk sucht, dürfte in unseren Buchtipps fündig werden. 52 Dichter und Denker, Künstler und Intellektuelle empfehlen ihre Lieblingsbücher - von Elke Heidenreich über Roger Willemsen bis zu Juli Zeh. Ein Überblick.
Qualität im deutschen Fernsehen
:Es wird nicht besser
Der deutsche Fernsehalltag sieht heute so aus: Wenn zwei Männer mit ihren Penissen Klavier spielen, sitzt jeder vierte Zuschauer davor, obwohl es ihm in aller Regel nicht wirklich gefällt. Stattdessen sieht er mit Angstlust zu, mit geneigter Abwehr und Freude am Ekel. Pauschale Fernsehkritik ist die pauschale Selbstbestrafung des Publikums für die geliebte Verblödung.
Roger Willemsen
:"Die Lüge ist die Schmiere der Gesellschaft"
Früher hätten Politiker zur Irreführung der Feinde gelogen, sagt Roger Willemsen. Heute führten sie mit ihren Lügen bisweilen das eigene Volk in die Irre. Ein Gespräch über den Fall Schröder gegen Bush und die Frage, welche Bedeutung die Unwahrheit für das alltägliche Leben hat.
VIP-Klick: Heidi Klum
:Nichts ist Roger
Die Fehde zwischen dem Supermodel und Roger Willemsen geht in die zweite Runde: Jetzt äußerte sich Heidi Klum zu den Vorwürfen des Publizisten.
BGH zu Verbreiterhaftung
:Harte Fakten für Markwort
Focus-Chef Markwort kommt mit Klage wegen eines Willemsen-Interviews nicht durch. Die Pressefreiheit zählt mehr, als ihm diesmal lieb ist.
Roger Willemsen
:"Mehr Oper zur Primetime!"
Autor und Moderator Roger Willemsen über die Gefahr der Klatschreporter, blöde Fernsehredakteure und die Attacke auf Heidi Klum.