Den Leerlauf analysieren, andere Aufgaben suchen oder kündigen - was man tun kann, um wieder Schwung in den Berufsalltag zu bringen.
Bore-out-Syndrom
:Wenn Arbeitnehmer unterfordert sind
Präsenzpflicht und Stechuhr-Denke: In deutschen Büros wird Arbeit oft nur simuliert. Dabei macht der vorgetäuschte Stress erst recht antriebslos.
SZ JetztInternet-Phänomene gegen Boreout
: Die Kraft der Langeweile
Wer arbeitet, dem wird irgendwann fad, und er lenkt sich ab. Früher durch Witze in der Kaffeeküche, heute mit "Grumpy Cat" und dem "Harlem Shake". Der schnelle Klick zwischendurch ist so zu einer globalen Macht geworden.
Langeweile im Büro
:"Wer gibt schon gerne zu, dass er nichts zu tun hat?"
Alle reden von Burn-out, der großen Leere in einem stressigen Arbeitsleben. Doch auch Unterforderung stresst Arbeitnehmer - und verursacht großen wirtschaftlichen Schaden. Die Schuld, sagt Personalmanager Joachim Sauer, liegt oft bei den Chefs.