Leichtathletik:"Steh zu deinen Schwächen, Mann!"

Lesezeit: 6 min

Leichtathletik: Kugelstoßer, Student, Mitarbeiter: Simon Bayer vereint drei Karrieren auf einmal.

Kugelstoßer, Student, Mitarbeiter: Simon Bayer vereint drei Karrieren auf einmal.

(Foto: Simon Hofmann/Getty Images)

Als Kugelstoßer fährt Simon Bayer auf Weltmeisterschaften, nebenher studiert und arbeitet er. Ein Gespräch über Mehrfachbelastung im Sport und die Frage, wie man mit inneren Dämonen umgeht.

Interview von Johannes Knuth

Wann immer man den Kugelstoßer Simon Bayer in den vergangenen Tagen in München erspähte: Der 26-Jährige strahlte. Ob er nun ins Finale seiner Disziplin vorstieß, dort am Montagabend vorgestellt wurde als einziger deutscher EM-Starter oder auch, nachdem er den Wettkampf auf Platz elf abschloss, mit 19,83 Metern. Solche verdienstvollen Leistungen gehen schnell unter in der weiten See des Mediensports. Bayer ist jedenfalls auch so ein spannender Gesprächspartner: Er kann wie kaum ein anderer über die Belastungen von Sport, Studium und Beruf berichten, die im deutschen Sport zuletzt wieder in die Diskussion gerieten.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zur SZ-Startseite