Seit die Bundesliga ihre Saison beendet hat, ist der Name Daniel Farke regelmäßig zu hören. Der 45-Jährige galt und gilt als Kandidat für viele jener Trainerbänke, die in der Bundesliga nach dem letzten Spieltag frei geworden sind. Zwar hat Farke bisher noch keinen deutschen Erstligisten trainiert, aber seine Vita macht ihn interessant.
Daniel Farke im Interview:"In England haben die Fans keine Angst vor Kommerz"
Lesezeit: 10 min
Freunde geworden: Der deutsche Trainer Daniel Farke (links) und Pep Guardiola.
(Foto: Peter Powell/Imago)Daniel Farke erlebte bei Norwich City seinen Durchbruch - nun wird er bei vielen Bundesliga-Klubs als Trainer gehandelt. Er spricht über die Lehren auf der Insel, Klopp und Guardiola und seine Zeit in Krasnodar, nachdem der Krieg ausbrach.
Von Moritz Kielbassa und Christof Kneer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Narzissmus
"Er dressierte mich wie einen Hund"
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Essen und Trinken
Im Asia-Laden endlich das Richtige kaufen
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"