Michael Köllner war 1180 Tage lang Trainer des TSV 1860 München. Das ist aus zweierlei Gründen überaus bemerkenswert: Einerseits, weil der TSV 1860 München der TSV 1860 München ist. Und andererseits, weil Michael Köllner Michael Köllner ist. Der Traditionsverein in Giesing war seit über zwei Jahrzehnten bekannt für ständige Trainerwechsel; und Köllner eilte aus seiner Zeit beim 1. FC Nürnberg der Ruf voraus, im Laufe der Macht vom eloquenten und erfolgreichen Menschenfänger zum eloquenten und wenig erfolgreichen Bestimmer zu mutieren, der die Menschen nicht mehr fängt, sondern ihnen schwer auf die Nerven geht.
Trainerwechsel beim TSV 1860 München:All-in in Giesing
Lesezeit: 2 min
Ab jetzt in Doppelfunktion beim TSV 1860 München tätig: Günther Gorenzel.
(Foto: MIS/Imago)Dass nun Günther Gorenzel als Trainer beim TSV 1860 München übernimmt, ist der Beweis, dass mit Michael Köllner keine Perspektive bestand. Viel verlieren kann der Sportchef jetzt nicht mehr.
Kommentar von Markus Schäflein
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann