Kostenfallen bei Online-Buchung von Flügen:Tipps: So finden Sie einen günstigen Flug

Lesezeit: 6 min

  • Flugvergleichsportale sind durchaus eine sinnvolle Möglichkeit, um sich zunächst einen Überblick zu verschaffen: Welche Verbindungen gibt es überhaupt zwischen Start- und Zielort?
  • Nutzen Sie verschiedene Plattformen, um alle Angebote zu finden.
  • Flexibel fliegt günstig: Wer nicht auf einen konkreten Tag angewiesen ist, sollte die Preise über mehrere Tage hinweg vergleichen.
  • Erweitern Sie den Suchbereich: Vielleicht kommt noch ein anderer Flughafen in Frage?
  • Bei manchen Anbietern wie zum Beispiel der Meta-Flugsuchmaschine Swoodoo können Sie sich den Preisverlauf über einen längeren Zeitraum anschauen - und so ein echtes Schnäppchen entdecken (außer es sind auch hier die Zusatzgebühren herausgerechnet).
  • Sie haben Ihre Wahl getroffen? Dann prüfen Sie das Angebot direkt bei der Fluggesellschaft. Meist offeriert diese ebenfalls einen günstigen Preis - und Zusatzkosten beispielsweise für das Gepäck werden oft transparenter kommuniziert.
  • Egal ob bei der Airline oder beim Vergleichsportal: Prüfen Sie bei jeder Auswahl, die Sie treffen, ob zusätzliche Kosten entstehen.
  • Lassen Sie sich gerade beim Thema Versicherungen nicht verunsichern und prüfen Sie genau, welche Sicherheiten Sie in Ihrer konkreten Situation brauchen und welche nicht. Auch ohne Extra-Rücktrittsversicherung sind Sie gesetzlich geschützt und haben ein Recht darauf, alle Steuern und Gebühren, die nicht angefallen sind, erstattet zu bekommen.
  • Achten Sie bei der Auswahl des Zahlungsmittels auf mögliche Zusatzkosten. Häufig ist das Lastschriftverfahren eine kostenlose Option - allerdings ist diese manchmal bei kurzfristigen Buchungen nicht mehr möglich.
  • Es kostet zwar Zeit und durchaus auch Nerven, spart aber Geld: Lesen Sie die AGBs genau durch. Bei fluege.de versteckt sich etwa hinter dieser Formulierung, dass es teurer werden könnte als gedacht: "Unister Retail erhebt für einen Teil des Flugvermittlungsangebots Gebühren für die Vermittlungstätigkeit und die damit im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen, auf welche im Buchungsvorgang gesondert hingewiesen wird. Die Höhe der Servicegebühr ist dabei variabel."
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema