Populisten, das hat sich vielfach gezeigt, haben ein eher instrumentelles Verhältnis zum Recht. Wo die Justiz ihre Ambitionen stoppen könnte, versuchen sie sie einzuhegen oder unter ihre Kontrolle zu bringen, siehe Polen oder Ungarn. Wo sie aber einen Nutzen wittern, ziehen sie gerne vor Gericht. Dass sich Donald Trump die Wiederwahl nun juristisch erkämpfen will, kann daher niemanden wundern.
Streit um die US-WahlWelche Chancen Trumps Klagen haben
Lesezeit: 4 Min.

Der US-Präsident glaubt vermutlich selbst nicht mehr an einen Sieg an den Urnen, deshalb sucht er die Auseinandersetzung vor Gericht. Seine wichtigsten Argumente - und was Experten davon halten.
Von Thomas Kirchner

Florida:Der schlimme Bundesstaat
Trump gewann in Florida noch eindeutiger als beim letzten Mal. Woran kann das liegen? Eine Kulturkritik des "Sunshine-State".
Lesen Sie mehr zum Thema