Spanien:Es war einmal ein König

Lesezeit: 4 min

Spanien: "Spanier unter 40 werden mich nur als den mit Corinna, dem Elefanten und dem Geldkoffer in Erinnerung behalten", soll der ehemalige König gesagt haben.

"Spanier unter 40 werden mich nur als den mit Corinna, dem Elefanten und dem Geldkoffer in Erinnerung behalten", soll der ehemalige König gesagt haben.

(Foto: Daniel Ochoa de Olza/AP)

Spanien fühlt sich ziemlich überrumpelt von der Entscheidung des Ex-Monarchen Juan Carlos, das Land zu verlassen. Doch Gründe gibt es viele. Die Geschichte einer Selbstdemontage.

Von Sebastian Schoepp

Am Wochenende, kurz vor seiner Abreise, soll er sich noch mit befreundeten Unternehmern getroffen haben. Er verlasse Spanien eine Weile, sagte der frühere König zu ihnen, er wolle eine neue Etappe in seinem Leben beginnen, so berichtet es die in monarchischen Angelegenheiten stets gut verdrahtete Zeitung El Mundo. Wohin es denn gehen solle? Der frühere König antwortete ausweichend: Nach Portugal eventuell oder in die Dominikanische Republik. Guten Mutes sei er gewesen, berichteten die Freunde. So, als sei das die normalste Sache der Welt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zur SZ-Startseite