Zu Gesprächsbeginn schaltet Roman Anin nur kurz die Kamera an, dann ist der Bildschirm wieder schwarz. Er möchte nicht sagen, wo er sich aufhält, nicht in Russland jedenfalls. Dort drohen dem 35-jährigen Investigativjournalisten viele Jahre Gefängnis. Sein Portal "Waschnyje Istorii" - wichtige Geschichten - gilt in Russland als "unerwünschte Organisation".
Investigative Recherchen in Russland:"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"
Lesezeit: 6 min
Sieht er noch durch? Wladimir Putin beim Manöver Zapad im September 2021.
(Foto: Sergei Savostyanov/imago images/ITAR-TASS)Der Exiljournalist Roman Anin über die Entscheidungen des russischen Präsidenten, seine wenigen Vertrauten und die Frage, warum sein Geheimdienst Putin belügt.
Interview von Silke Bigalke, Moskau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Männer in der Midlife-Crisis
Entspann Dich, Alter
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"
Dating
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Gesundheit
»Ein gesunder Mensch braucht keine Säfte«
SZ-Serie "Reden wir über Liebe"
"Der Weg zurück ins Bett steht immer offen"