Gegen die Kälte des Winters wird am Sonntag angekuschelt, bei der Weihnachtsfeier für Bedürftige im Gasthof "Goldener Löwe" in Kloster Veßra. Alle Tische sind gut besetzt, in der Ecke glimmt ein silbern lamettierter Weihnachtsbaum, es gibt Weihnachtsmusik und Süßkramteller. Durch die Reihen eilt in großem Bemühen der Wirt, Tommy Frenck, besonders den Kindern gegenüber ist er von ausgenommener Kakaobringfreundlichkeit. Es ist ein herzlicher Nachmittag, mit Geschenken und Gesang und Gemeinschaft dort, wo der demografische Wandel besondere Härten hinterlässt. Wer könnte da etwas gegen sagen?
Rechtsextremismus:Ein Herz für Deutsche
Lesezeit: 7 min
Ein weihnachtliches Pegida-Räuchermännchen, mit Glühweintasse, Weihnachtsmarkttafel und der Aufschrift "Wir sind das Volk".
(Foto: SZ Photo)Aufmarsch der Kümmerstrategen: In Thüringen veranstalten Rechte mit Erfolg wohltätige Weihnachtsfeiern und Trödelmärkte. Als "bedürftig" gilt hier nur, wer deutsch und bedürftig ist.
Von Lena Kampf und Cornelius Pollmer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön