Vor sechzig Jahren, genau in diesen Oktobertagen, stand die Welt an der Schwelle zum Atomkrieg. Die Kuba-Krise entwickelte sich zur Katastrophe. Die UdSSR hatte Atomraketen auf Kuba stationiert, US-Präsident John F. Kennedy geriet unter massiven internen und öffentlichen Druck: Seine Berater forderten eine US-Invasion auf Kuba, die Presse propagierte den Regime-Change in Havanna.
Prantls Blick:"Jeder Trottel kann einen Krieg anfangen"
Lesezeit: 3 min
Krise abgewendet: US-Präsident John F. Kennedy am 28. Oktober 1962 in Washington.
(Foto: John Rous/AP)... aber wer kann ihn aufhören und beenden, wie wird wieder Frieden? Von der Kuba-Krise, die vor sechzig Jahren schwelte, zum Ukraine-Krieg.
Von Heribert Prantl
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür