Balkan:Slawischer Spagat

Lesezeit: 2 min

Vladimir Putin, Aleksandar Vucic

Warmes Willkommen in Belgrad: Russlands Präsident Wladimir Putin mit seinem serbischen Kollegen Aleksandar Vučić.

(Foto: Darko Vojinovic/ AP)

Serbien hofiert Russland. Das lässt sich beim Besuch von Wladimir Putin in Belgrad wieder beobachten. Dabei strebt das Land doch in die EU.

Von Peter Münch, Wien

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Ins Reisegepäck für seinen Staatsbesuch in Serbien hat Russlands Präsident Wladimir Putin deshalb auch ein goldenes, in Teilen rot-emailliertes Kreuz gesteckt, mit dem er am Donnerstag in Belgrad Präsident Aleksandar Vučić erfreut hat. Der "Alexander-Newski-Orden" wird schon seit der Zarenzeit vergeben, und mit der Verleihung an den aktuellen serbischen Herrscher wird die slawische Bruderschaft seit den alten Zeiten beschworen. Ein deutlicher Fingerzeig geht dabei allerdings auch gen Brüssel zur Europäischen Union. Denn dort will Serbien eigentlich für die neue Zeit andocken.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Altwerden, Susanne Schneider
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet
Zur SZ-Startseite