Politik kompakt:PKK verlängert Waffenruhe

Lesezeit: 3 min

Wer steckt hinter dem Anschlag in Istanbul mit 32 Verletzten? Die PKK dementiert eine Verwicklung und verlängert ihre offizielle Feuerpause. Kurzmeldungen im Überblick

Die kurdische Rebellengruppe PKK hat nach einem Medienbericht Vermutungen zurückgewiesen, sie sei für das Selbstmordattentat in Istanbul vom Wochenende verantwortlich. "Wir sind auf keiner Weise in den Anschlag verwickelt", teilte die PKK-Führung am Montag in einer Erklärung mit, wie die der Kurdenorganisation nahestehende Agentur Firat berichtete.

A riot police officer stands guard as forensic officers inspect the scene after an explosion near police vehicles in Istanbul's central Taksim Square

Ermittler inspizieren den Istanbuler Taksim-Platz, an dem am Sonntag ein Selbstmordattentäter 32 Menschen verletzte. Noch ist unklar, wer hinter dem Anschlag steckt.

(Foto: REUTERS)

In der Stellungnahme verwies die PKK-Führung darauf, dass sie ihren seit August geltenden Waffenstillstand nun bis zu den Parlamentswahlen im Juni kommenden Jahres verlängert habe. "Es ist für uns nicht möglich, eine solche Tat zu begehen, wenn wir zur selben Zeit den Waffenstillstandsprozess ausweiten", hieß es laut Firat in der PKK-Erklärung. Bei einem Selbstmordanschlag waren am Samstag in Istanbul 32 Menschen verletzt worden. Der Attentäter selbst starb. Bisher hat sich niemand zu der Tat bekannt.

(AFP)

In Afghanistan bringen Taliban-Kämpfer einen Regierungsbezirk in ihre Hand. In Pakistan sterben fünf Menschen bei einem Drohnenangriff. Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Kurzmeldungen.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema