Dass für Andreas Scheuer schon bei seinem ersten Auftritt vor dem Maut-Ausschuss das Licht ausgehen würde - das war die große politische Hoffnung der Opposition. Als seine Vernehmung am 1. Oktober kurz vor Mitternacht begann, wurde es tatsächlich schlagartig düster um den Verkehrsminister. Allerdings nur für ein paar Minuten. Eine Technikpanne hüllte den Bundestag ins Dunkel. Nachdem der Saal wieder hell erleuchtet war, ließ Scheuer dann jedoch keine Reue erkennen. Seine Botschaft: Er habe bei der geplatzten Mauteinführung keine Fehler gemacht.
Maut-Affäre:Der letzte Zeuge
Lesezeit: 4 Min.
Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.
Von Markus Balser, Berlin
Bundeskanzlerin:Merkels Zugabe
Angela Merkel hat in ihrer Kanzlerschaft schon einiges erlebt, aber härter als Trump und Corona geht es wohl kaum. Es könnte also vieles besser werden, jetzt, wo für sie bald Schluss ist.
Lesen Sie mehr zum Thema