Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. CSU

Andreas Scheuer

Thema folgen lädt

Andreas Scheuer

Zugverkehr im Freistaat

Bayern bummelt planlos in die Zukunft

Seit bald zwei Jahrzehnten schon fehlt ein Gesamtkonzept für den regionalen Schienenverkehr im Freistaat. Der Oberste Rechnungshof hat das bereits vor Jahren gerügt. Doch die Staatsregierung liefert einfach nicht.

Von Andreas Glas, Klaus Ott und Sina-Maria Schweikle, München

Verkehrspolitik in Bayern

Diese Bahn liegt in den letzten Zügen

Baustellen, Verspätungen, Zugausfälle, gesperrte Strecken: CSU und Staatsregierung setzen lieber auf das Auto. Söder könnte das Verkehrsministerium eigentlich gleich Audi und BMW überlassen.

Kommentar von Klaus Ott

SZ Plus
Die CSU und der frühere Verkehrsminister

"Die Zeit tickt für den Scheuer"

Tritt er zurück? Diesmal geht es um Andreas Scheuers Chefrolle in der CSU Niederbayern. Über einen Mann, der einfach nicht kapituliert.

Von Andreas Glas

Masken Söder Scheuer Vermerke Storytelling Flughafen München
SZ Plus
Maskenbeschaffung in Bayern

"Müsst Ihr nehmen, Scheuer muss das garantieren!"

Markus Söder und seine Staatskanzlei sorgen nach einem Hinweis von CSU-Minister Scheuer dafür, dass eine Firma aus dessen Passauer Heimat einen Vertrag bekommt: 18 Millionen Euro für Masken, von denen viele mangelhaft sind.

Von Andreas Glas, Klaus Ott (Text) und Thomas Balbierer (digitale Umsetzung)

Unter Bayern

Der Mensch ändert sich

Politiker sind eigentlich ganz anders, als man immer glaubt. In diesen Zeiten merkt man das besonders deutlich.

Glosse von Franz Kotteder

Bayern

Diese Generalsekretäre prägten die CSU

Treue Paladine, Schöngeister, Unglücksraben: Die Partei hatte in ihrer Geschichte ganz unterschiedliche Generalsekretäre. Wichtigster Gradmesser für sie waren immer die Erfolge bei Wahlen. Nur einer konnte sich dem entziehen.

Von Peter Fahrenholz

Hätte Andreas Scheuer (CSU) als Verkehrsminister  hohe finanzielle Risiken für Steuerzahler verhindern können?
Maut-Affäre

Ermittlungen gegen Andreas Scheuer eingeleitet

Die Berliner Staatsanwaltschaft verdächtigt den Ex-Minister, im Maut-Untersuchungsausschuss falsch ausgesagt zu haben.

Von Markus Balser, Berlin

Hätte Andreas Scheuer (CSU) als Verkehrsminister  hohe finanzielle Risiken für Steuerzahler verhindern können? 00:55
Pkw-Maut:

Juristisches Nachspiel für Scheuer

Ex-Minister Scheuer soll vor dem Maut-Untersuchungsausschuss die Unwahrheit gesagt haben - deswegen ermittelt nun die Justiz. Scheuer widerspricht.

Pkw-Maut

Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen ehemaligen Verkehrsminister Scheuer

Die Ermittler verfolgen den Verdacht, dass Scheuer und sein Staatssekretär im Bundestags-Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut falsch ausgesagt haben.

Mobilitätsforschung

Ein Zentrum ohne Zukunft

Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer wollte in München für Hunderte Millionen Euro eine Denkfabrik für Mobilität ansiedeln. Doch die neue Bundesregierung kürzt die Mittel.

Von Markus Balser, Andreas Glas und Anna Hoben

SZ Plus
Geflüchtete

Die CSU und ihre populistischen Äußerungen gegen Geflüchtete

In der Asylpolitik setzt die Partei bekanntlich auf Härte und offenbar auch auf sprachliche Ausrutscher. Nun hat ausgerechnet die Integrationsbeauftragte arg daneben gelangt.

Kommentar von Katja Auer

SZ Plus
Österreich

Politisch verursachter Geldsegen

Eigentlich hätte der Wiener Maut-Konzern Kapsch die deutsche Pkw-Maut eintreiben sollen. Nun, nach dem Ende des Projekts, könnte das Unternehmen Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe erhalten.

Von Hans-Peter Siebenhaar

Maut

Vertrauensfrage

Ein Schiedsgericht läutet das letzte Kapitel des Maut-Desasters ein - ab jetzt geht es um Schadenersatz. Was bleibt, ist ein Lehrstück über Verantwortlichkeit und Verantwortung in der Politik.

Kommentar von Michael Bauchmüller, Berlin

Verkehrspolitik

Die Abfahrt verzögert sich um einige Jahre

In Bayerns Südosten stockt der seit Generationen dringend herbeigesehnte Bahnausbau. Dabei sind auf der Strecke Tausende Pendler unterwegs.

Von Matthias Köpf, Mühldorf

Digitale Dokumente

Ihre Papiere, bitte!

Die alte Bundesregierung wollte Führerschein und Personalausweis aufs Smartphone bringen. Doch die Prestigeprojekte "ID Wallet" und "Smart-E-ID" sind festgefahren. Lohnt es sich, sie wieder flottzumachen?

Von Christoph Koopmann

SZ Plus
Streit mit Verkehrsministerium

Mautbetreiber erringen Etappensieg vor Gericht

Ex-Verkehrsminister Scheuer wollte wichtige Mautunterlagen unter Verschluss halten. Nun verdonnert ein Gericht das Ministerium zu Transparenz.

Von Markus Balser, Berlin

SZ Plus
Bundesregierung

Berlin ganz ohne Bayern

Zum ersten Mal in der Nachkriegsgeschichte gehören keine Ministerin und kein Minister aus dem Freistaat dem Bundeskabinett an. Ist das tatsächlich ein Problem? Oder nur das Wehklagen der CSU?

Von Andreas Glas und Hans Kratzer

SZ Plus
Andreas Scheuer

"Es war mir eine Ehre"

Zahllose Skandale produziert, Millionen versenkt: Wie um alles in der Welt konnte sich einer wie Scheuer bis zum Schluss als Verkehrsminister im Amt halten?

Von Alex Rühle

ICE Trasse Floersheim, DEU, 28.09.2020 - Ein ICE der Deutschen Bahn faehrt mit Hochgeschwindigkeit an Autos auf der Auto
Verkehrspolitik

Millionen für die Bahn flossen in Fernstraßen und Fluggesellschaften

Der Rechnungshof äußert vor dem Abgang von Andreas Scheuer harte Kritik am Finanzgebaren des Verkehrsministers. Von der neuen Regierung fordern die Prüfer vor allem bei der Deutschen Bahn ein Umdenken.

Von Markus Balser, Berlin

S-Bahn München

Gestrichene Wände, neue Böden, mehr Licht

Für 400 000 Euro wird der S-Bahnhof Donnersbergerbrücke renoviert. Ein Schmuckstück wird er dadurch aber noch nicht.

Von Andreas Schubert

GHAZIABAD, INDIA AUGUST 19: Traffic jam on Delhi-Meerut expressway, on August 19, 2021 in Ghaziabad, India. (Photo by Sa
SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Melodien für Millionen Autos

Der indische Verkehrsminister möchte das ordinäre Gehupe von Fahrzeugen durch die Klänge traditioneller Instrumente ersetzen. Na, wie wär's, Herr Scheuer?

Von Martin Zips

Treffen von FDP und Gr¸nen vor der Sondierung
SZ Plus
Grüne und FDP

Diesmal könnte es klappen

Was sich vier Jahre nach den geplatzten Jamaika-Verhandlungen geändert hat und warum die Gespräche zwischen Grünen und FDP diesmal erfolgreicher verlaufen könnten.

Von Nico Fried und Henrike Roßbach, Berlin

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am Rangierbahnhof München-Nord
SZ Plus
Andreas Scheuer

Immer dieser Ärger

Bundesverkehrsminister Scheuer muss regelmäßig als Lachnummer der Nation herhalten. Dabei habe er 88 Gesetze und Verordnungen durchgebracht, lobt sich der CSU-Politiker. Doch selbst im eigenen tiefschwarzen Wahlkreis ist seine Zukunft ungewiss.

Von Andreas Glas, Aidenbach/Vilshofen

Verkehrsminister Scheuer
Mitten in Bayern

Nachbarn liegen über Kreuz - Scheuer will schlichten

In Niederbayern wird um den Namen eines Autobahnkreuzes gestritten, das noch nicht einmal fertig ist. Zwei bayerische Gemeinden kämpfen um die Deutungshoheit - und Bundesverkehrsminister Scheuer mischt sich ein.

Glosse von Maximilian Gerl

Corona in Deutschland: Angela Merkel verlässt nach einer Rede den Bundestag
SZ Plus
Kanzlerin

Merkels umstrittenste Entscheidungen

Ob in der Flüchtlings-, Klima- oder Eurokrise: Nach 16 Jahren Kanzlerschaft muss Angela Merkel mit Schuldzuweisungen leben. Warum das nicht immer vollends fair ist.

Von Nico Fried

Umstieg, Ersatz, Storno: Das können Bahnreisende einfordern
Drohende Bahnstreiks

Grüne: Scheuer sollte im Bahn-Streit vermitteln

Der Ärger in Deutschland über den festgefahrenen Tarifstreit bei der Bahn wächst - und auch der Druck auf Verkehrsminister Scheuer. Die Grünen, aber auch FDP und Linke fordern eine schnelle Einigung.

Von Markus Balser, Berlin

Pünktlichkeit der Deutschen Bahn
Corona

3G im Zug stößt auf Widerstand

Kanzlerin Merkel hält es für sinnvoll, nur noch Geimpfte, Genesene und Getestete in den Fernzügen der Bahn zuzulassen. Die zuständigen Minister aber winken ab.

Von Henrike Roßbach, Berlin

SZ Plus
Auto-Debatte

"Benzin muss teurer werden"

Wie gelingt die Klimawende im Verkehr? Der Chef der Denkfabrik Agora Verkehrswende drängt auf drei radikale Schritte direkt nach der Wahl.

Interview von Markus Balser und Max Hägler

Zugbegleiterin der DB Deutsche n Bahn AG trägt während der Zugabfertigung eines ICE Einweghandschuhe im Hauptbahnhof Ma
Neue Corona-Regeln

Nicht geimpft, getestet oder genesen? Dann zurückbleiben, bitte

Kanzlerin Merkel lässt strengere Corona-Regeln in Zügen und auf Flügen prüfen. In der Regierung droht deshalb Streit. Und auch Verkehrsbetriebe laufen gegen das Vorhaben Sturm.

Von Markus Balser, Berlin

Sondersitzung des Bundestages. Deutschland, Berlin am 25.08.2021: Bundeskanzlerin Angela Merkel auf ihren Platz im Plena
Daten aus Ministerien

Simsen in der Grauzone

Wer hat wann was gewusst und entschieden im Afghanistan-Desaster? Um zu verhindern, dass wichtige Informationen zu den Entscheidungsabläufen in der Bundesregierung verloren gehen, fordern die Grünen ein Lösch-Verbot - auch für Ministerhandys. Denn nicht nur ein Mal sind in Affären Daten verschwunden.

Von Sara Maria Behbehani, Berlin

Verkehrsminister Andreas Scheuer
Scheuers Prestigeprojekt

Zentrum der offenen Fragen

Verkehrsminister Scheuer eröffnet in München ein neues Mobilitätszentrum, das den Verkehr der Zukunft auf den Weg bringen soll. Die Opposition wittert einen teuren Papiertiger, der vor allem einem hilft: dem Minister selbst.

Von Markus Balser

Spatenstich Achtstreifiger Autobahnausbau A 99
Verkehrspolitik

Spatenstich mit Seitenhieben

Bei Kirchheim beginnt ein neuer Abschnitt des achtstreifigen Ausbaus der A 99. CSU-Minister Andreas Scheuer nutzt den Termin an der Autobahn für PR in eigener Sache und Sticheleien gegen Grüne und Naturschützer.

Von Martin Mühlfenzl, Aschheim/Kirchheim

Politik Untersuchungsausschuss PKW-Maut Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses PKW-Maut des Deutschen Bundestag am
Dieselskandal

Leere Seiten von Minister Scheuer

Ministerien, aber auch Konzerne wie VW blockieren bei der Herausgabe von Akten, beklagen Korruptionsbekämpfer und Umweltschützer. Das Informationsfreiheitsgesetz müsse dringend verbessert werden.

Von Klaus Ott

Autobahnen

Kriechen, rasen, kriechen

Weniger Staus und weniger Tote, weniger Schwerverletzte: Neuerdings fordert auch die SPD ein Tempolimit. Was daraus nach der Wahl wohl wird?

Kommentar von Markus Balser

Andreas Scheuer
Protest gegen Tölzer Nordumfahrung

"Millionenschwerer Irrtum"

Der Bund Naturschutz stellt das Projekt vor dem Spatenstich mit Minister Scheuer erneut in Frage

Von Florian Zick

Bootsurlaub unkompliziert: So werden Sie zum Freizeitkapitän
Freizeitschifffahrt

Scheuer hisst die Segel

Mit einem "Masterplan Freizeitschifffahrt" will der Verkehrsminister den Tourismus auf dem Wasser ankurbeln. Doch es bleiben Fragen.

Von Lisa Kannengießer

Wasserstoff Tankstelle Berlin, DEU, 23.06.2020 - Betankung eines Toyota Mirai an einer Wasserstoff Tankstelle der Shell
Wasserstoff-Autos

Zähe Zelle

Seit mehr als einem Jahrzehnt fördert der Bund Wasserstoff-Autos. Doch nun muss die Regierung einräumen: Viel gebracht hat es nicht.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Elektronisches Stellwerk München Ost Deutsche Bahn
Nahverkehr in München

Das neue Hirn am Ostbahnhof

Für 222 Millionen Euro will die Deutsche Bahn ein digitales Stellwerk bauen - denn die alte, störanfällige Anlage legt immer wieder den Verkehr lahm. Nun soll es bald losgehen.

Von Andreas Schubert

Sommerinterview mit Armin Laschet
Bundestagswahl

Laschet: Weder Steuererhöhungen noch -senkungen im Moment sinnvoll

Man müsse nach der Corona-Pandemie erst einmal zu wirtschaftlichem Wachstum zurückkommen, so Laschet. Schäuble wirft Maaßen gezielte "Provokationen" vor.

Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl

Münchner U-Bahn-Fahrpläne, 2015
Nahverkehr

U5 bis nach Pasing: Bund zahlt für Ausbau

Das Bundesverkehrsministerium hat nun Mittel für das Projekt zugesagt. 600 Millionen Euro soll die Verlängerung der U-Bahnlinie insgesamt kosten. Was nun die nächsten Schritte sind.

Von Andreas Schubert

Werkzeugmaschinenmesse Emo
Verkehrsminister Scheuer

80:1 für die Autoindustrie

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer setzte klare Prioritäten: Für Automanager war er häufig da, mit Umweltgruppen traf er sich seit Amtsantritt nur ein einziges Mal.

Von Markus Balser, Berlin

CSU-Vorstandssitzung
Bundestagswahl

Söders Frauenplan

Zum ersten Mal will die CSU ihre Liste zur Bundestagswahl paritätisch besetzen. Der Parteichef will das so. Das findet nicht nur Zustimmung - und am Ende werden nicht unbedingt mehr CSU-Frauen im Bundestag sein.

Von Andreas Glas

Maut-Untersuchungsausschuss

Das war's, auch für Scheuer

Der Verkehrsminister wird sich nach der Wahl kaum halten können.

Von Markus Balser

Autonomes Fahren

Das "Ja, aber"-Gesetz von Andreas Scheuer

Die Bundesregierung hat die rechtlichen Voraussetzungen für das autonome Fahren im Regelbetrieb geschaffen. Kritiker finden, es bleiben zu viele Fragen offen.

Von Peter Fahrenholz, München

Digitaler Rangierbahnhof München-Nord
München Nord

Digitalisierte Güterwaggons und automatisierte Bremsproben

Durch die Digitalisierung der Abläufe am Rangierbahnhof können künftig deutlich mehr Züge abgefertigt werden. Bis 2024 sollen die neuen Techniken so ausgereift sein, dass alles funktioniert.

Von Andreas Schubert

Verkehrsminister Andreas Scheuer
Andreas Scheuer

Ein Minister, der  hartnäckig weitermacht

Trotz schwerer Vorwürfe und eines Maut-Debakels ignoriert der CSU-Politiker alle Kritik.

Vorstellung der deutschen Klima-Bilanz 2020
Svenja Schulze

Hartnäckig freundlich

Mit der Verschärfung des Klimagesetzes könnte sie zur erfolgreichsten Ministerin in Merkels Kabinett werden. Wer hätte das gedacht?

Von Michael Bauchmüller

Maut Untersuchungsausschuss
Affären

Mr. Maut soll gehen

Die Opposition fordert nach dem Mautdebakel personelle Konsequenzen über den Minister hinaus. Auch Scheuers ehemaliger Staatssekretär Gerhard Schulz soll nach dem Willen von Grünen, FDP und Linken als Toll-Collect-Chef abgelöst werden.

Von Markus Balser, Berlin

Ausbau für Autobahn A143 gestartet
SZ Plus
Fernstraßen

Scheuers Autobahnfirma kostet den Bund extra

Der Bund hat von den Ländern den Betrieb des gesamten Autobahnnetzes übernommen. Das Ziel: niedrigere Kosten. Doch der Plan entpuppt sich als Fiasko - und weckt ungute Erinnerungen an die Pkw-Maut.

Von Markus Balser, Berlin

Andreas Scheuer in der 221. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 15.04.2021 *** Andreas Sche
Maut-Aufklärung

Opposition wirft Scheuer Rechtsbruch vor

Grüne, FDP und Linke greifen den Verkehrsminister in der Maut-Affäre scharf an. Die Rede ist von Täuschung des Parlaments.

Von Markus Balser, Berlin

zurück
1 Seite 1 von 7 2 3 4 5 6 ... 7
weiter
Ähnliche Themen
Alexander Dobrindt Angela Merkel Autobahn Bundesverkehrsminister Diesel Leserdiskussion Markus Söder Pkw-Maut Tempolimit

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB