Schwarz-grüne Koalition:Versuchslabor Österreich

Lesezeit: 3 min

- Wien 12.11.2019 - Nach einem Vieraugengespräch traten heute am frühen Abend die Parteichefs der ÖVP und der Grünen im

Wird eine Koalition zwischen der konservativen ÖVP mit einem Bundeskanzler Sebastian Kurz (links) und den Grünen mit einem Vizekanzler Werner Kogler (rechts) halten?

(Foto: imago images/photonews.at)

Zwei ungleiche Partner haben einander gefunden, doch hält das Bündnis? Die Koalition zwischen der ÖVP und den Grünen könnte zum Modell für Deutschland werden.

Kommentar von Peter Münch, Wien

Österreich und politische Experimente? Für fast ewige Zeiten war das ein Widerspruch in sich: Jahrzehntelang regierte in Wien immer wieder aufs Neue eine große Koalition aus Volkspartei (ÖVP) und Sozialdemokraten (SPÖ). Es war das Land der Langeweile. Doch nun bekommt dieses Österreich in nicht einmal drei Jahren schon die dritte Regierung unter wechselnden Farben. In der bunten Republik Österreich mutierte zunächst die ÖVP nach dem Ende von Schwarz-Rot ins Türkise, koalierte dann erst mit der blauen FPÖ und bildet nun - den Abschluss einiger Formalitäten vorausgesetzt - ein Bündnis mit den Grünen. Dem Farbenwechsel wohnt so viel Dynamik inne, dass Österreich inzwischen weit über die eigenen Grenzen hinaus als Versuchslabor des politischen Zeitgeists gelten darf.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite