Görlitz:"Zeigen, dass noch was geht"

Lesezeit: 6 min

Was können West- und Ostdeutsche aus der Oberbürgermeisterwahl in Görlitz lernen? Ein Disput zwischen Octavian Ursu von der CDU, der knapp gegen die AfD gewann, und Schriftsteller Lukas Rietzschel.

Interview von Ulrike Nimz und Antonie Rietzschel

Görlitz: Der OB, der aus Rumänien stammt, und der Autor, der in der Lausitz aufwuchs: Octavian Ursu (l.) und Lukas Rietzschel im früheren Kühlhaus der Stadt.

Der OB, der aus Rumänien stammt, und der Autor, der in der Lausitz aufwuchs: Octavian Ursu (l.) und Lukas Rietzschel im früheren Kühlhaus der Stadt.

(Foto: Antonie Rietzschel)

In Görlitz hatte die AfD vor vier Wochen gute Aussichten, zum ersten Mal einen Oberbürgermeister in Deutschland zu stellen. Doch mit Unterstützung von SPD, Grünen, Linken und FDP entschied der CDU-Bewerber Octavian Ursu die Stichwahl für sich. In einer ehemaligen Industrieruine, die nun ein Kulturzentrum ist, trifft er auf den Schriftsteller Lukas Rietzschel.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Influencer
Jetzt mal ehrlich
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite