NSU-Prozess:Das Urteil

Lesezeit: 58 min

NSU-Prozess: Uwe Böhnhardt (links) und Uwe Mundlos begingen zehn Morde, drei Bombenanschläge und 15 Raubüberfälle. Beate Zschäpe war erst mit Mundlos, dann mit Böhnhardt liiert. Nach Überzeugung des Gerichts war sie in die Planung aller Taten eingebunden.

Uwe Böhnhardt (links) und Uwe Mundlos begingen zehn Morde, drei Bombenanschläge und 15 Raubüberfälle. Beate Zschäpe war erst mit Mundlos, dann mit Böhnhardt liiert. Nach Überzeugung des Gerichts war sie in die Planung aller Taten eingebunden.

(Foto: Riccardo Vecchio)

Am 11. Juli 2018, Tag 438 der Verhandlung, spricht der Vorsitzende Richter Manfred Götzl das Urteil im NSU-Prozess. Unsere Reporter haben mitgeschrieben und dokumentieren die entscheidenden Passagen der letzten Prozessmonate im Wortlaut.

Von Annette Ramelsberger, Wiebke Ramm und Rainer Stadler, SZ-Magazin

Tag 402, 9. Januar 2018

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Zur SZ-Startseite