Am Morgen danach versucht die Stadt, ihrer Wunde so nahe zu kommen wie möglich. Menschen drängen sich entlang des Seineufers, auf den Brücken, zwischen den Übertragungswagen der Fernsehteams aus der ganzen Welt. Vor dem Buchladen Shakespeare and Company sitzt Marthe seit einer halben Stunde schweigend auf einem Betonpoller, in ihrer linken Hand ein Brötchen, in der rechten ein Rosenkranz, die Augen klein und rot von einer Nacht ohne Schlaf. "Sie steht noch, sie hält durch", sagt Marthe und schaut über den Fluss hinüber zu Notre-Dame, zu ihrer Kathedrale.
Frankreich:Paris, dein Herz
Lesezeit: 9 Min.
Als die Stadt am Dienstagmorgen aufwacht, ist eines klar: Die alten, gotischen Mauern von Notre-Dame stehen noch. Über ein Land, das stärker ist.
Von Leo Klimm und Nadia Pantel
Reden wir über Geld mit Beate Sander:"Die Deutschen sind ein Volk von Angsthasen"
Beate Sander begann mit 59 Jahren in Aktien zu investieren - und brachte es bis zur Millionärin. Als sie 2018 mit der SZ über ihr Leben sprach, war sie bereits schwer erkrankt. Mit 82 Jahren ist Sander gestorben.
Lesen Sie mehr zum Thema