Auslandseinsatz der Bundeswehr:Deutsche Aufklärungsdrohne in Mali darf seit Wochen nicht fliegen

Lesezeit: 3 min

Auslandseinsatz der Bundeswehr: Wie lange dauert der Einsatz in Mali noch? Bundeswehr-Soldaten im Camp Castor in Gao.

Wie lange dauert der Einsatz in Mali noch? Bundeswehr-Soldaten im Camp Castor in Gao.

(Foto: Kay Nietfeld/dpa)

Ein vertraulicher Bericht zeigt, dass die Sicherheitslage immer prekärer wird. Während Kanzler und Verteidigungsministerin offenbar dazu tendieren, den Einsatz zu beenden, wehrt sich Außenministerin Baerbock gegen einen hastigen Abzug.

Von Mike Szymanski

Die Fortführung des Bundeswehreinsatzes in Mali erscheint aus militärischer Sicht immer fragwürdiger. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung konnte die deutsche Heron-Aufklärungsdrohne, die maßgeblich dazu beiträgt, das Lagebild für die Stabilisierungsmission Minusma der Vereinten Nationen zu erstellen, seit anderthalb Monaten nicht eingesetzt werden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite