Ginge es nach den schwarzen Altvorderen, gäbe es keine bessere Alternative. "Ich mach mir heute Abend noch eine gute Flasche Wein auf", sagt Wilhelm Molterer im Vorbeigehen beschwingt, da ist der Wahlabend noch jung und die Stimmung im Kursalon Hübner, wo die Türkisen ihren Wahlsieg feiern, erst am Aufwärmen. "Weil der Peter Pilz endlich weg ist. Und der war damals mit schuld, dass es nicht geklappt hat."
Machtpoker in Österreich:Die K.-u.-K.-Koalition
Lesezeit: 11 min
Werner Kogler (li., Grüne) und Sebastian Kurz (ÖVP) bei einer der zahlreichen Fernsehdebatten vor der Wahl.
(Foto: Leonhard Foeger/Reuters)Kurz und Kogler - Schwarz-Grün wäre die Koalition der Stunde. Aber können ÖVP und Grüne politisch und menschlich zusammenfinden? Auf beiden Seiten gibt es berechtigte Zweifel.
Von Barbara Tóth, Benedikt Narodoslawsky, Eva Konzett, Nina Brnada und Nina Horaczek, FALTER.at
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Dating
"Haarlänge, Brustgröße und Gewicht stehen im Vordergrund"
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür