Geflüchtete:"Die einen quatschen, die anderen machen"

Lesezeit: 5 min

Geflüchtete: Eine ganz besondere Erstaufnahmeeinrichtung: Während Geflüchtete mancherorts erst mal in großen Hallen untergebracht werden, treffen sie in Frommenhausen auf ein gemütliches Pilgerheim.

Eine ganz besondere Erstaufnahmeeinrichtung: Während Geflüchtete mancherorts erst mal in großen Hallen untergebracht werden, treffen sie in Frommenhausen auf ein gemütliches Pilgerheim.

(Foto: Collage. Quelle: Förderverein Frommenhausen, dpa)

Viele Orte wehren sich gegen die Zuweisung von Geflüchteten. Im 500-Einwohner-Dorf Frommenhausen sind die Menschen vielen Bürgern ans Herz gewachsen. Warum der Zusammenhalt dort gelingt - und was sich daraus lernen lässt.

Von Nina von Hardenberg

Fremde hießen sie in Frommenhausen schon immer gerne willkommen. In dem kleinen Straßendorf, das zur baden-württembergischen Stadt Rottenburg am Neckar gehört, haben engagierte Bürger vor gut zehn Jahren eine Pilgerherberge eingerichtet. Wanderer und Schulklassen nehmen sie dort auf - und seit dem Krieg Ukrainer. Natürlich.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Zur SZ-Startseite