Was man früher allenfalls in anderen Ländern für möglich und ärgerlich hielt, begegnet einem heute auch in vielen Teilen Deutschlands. Polizeidienststellen in miserablem Zustand; nicht verbeamtete Lehrer, die sich im Sommer arbeitslos melden müssen; immer mehr Zehnjährige, die nicht schwimmen lernen, weil das nahegelegene Schwimmbad längst geschlossen hat. Deutschland hält sich für ein modernes, zukunftsfestes Land. Es gibt jedoch immer mehr Anlass für Zweifel, ob dieses Selbstbild noch stimmt.
Gesellschaft:Der Staat zieht sich zurück
Lesezeit: 4 Min.

Deutschland hält sich für ein zukunftsfestes Land. Doch verfallene Bahnhöfe, geschlossene Schwimmbäder und sanierungsbedürftige Schulen zeichnen ein anderes Bild. Der Staat nimmt seine Aufgaben nicht mehr wahr.
Essay von Stefan Braun, Berlin

Gesellschaft:Komm zurück
Der Staat erfüllt viele seiner Aufgaben nicht mehr. Mit Bädern, Bahnhöfen und Schulen bröckelt auch das Selbstverständnis vom Vorzeigeland. Acht Beispiele - und ein paar Hoffnungsschimmer.
Lesen Sie mehr zum Thema