Deutschland verschärft die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Libyen und friert Gaddafis Konten ein. Frankreich erkennt als erstes Land die Rebellen als offizielle Vertreter des nordafrikanischen Landes an. Doch zu einem militärisches Eingreifen kann sich die internationale Gemeinschaft nach wie vor nicht durchringen. Unterdessen bombardiert der Diktator weiter sein eigenes Volk - und kann einen Teilerfolg verbuchen: Die Rebellen geben den strategisch wichtigen Ölhafen Ras Lanuf auf. Sie haben der militärischen Übermacht der Gaddafi-Truppen am Ende nichts mehr entgegenzusetzen.
