Maria Kolesnikowa hat das Regime in Minsk herausgefordert, indem sie sich nie Angst einjagen ließ. Während der Massenproteste 2020 stand sie in vorderster Reihe den bewaffneten Einsatzkräften gegenüber. Als der Geheimdienst sie aus dem Land schleppen wollte, ihr sogar mit dem Tod drohte, zerriss sie ihren Pass. Die Musikerin, die zur Freiheitskämpferin wurde, ging ins Gefängnis, anstatt zu fliehen. Dort trägt sie weiterhin den roten Lippenstift, ihr Markenzeichen, und lächelt so viel wie möglich - berichten jene, die sie hinter Gittern erlebt haben.
Politische Gefangene Maria Kolesnikowa in Belarus:"Dieser ständige Druck wirkt sich auf die Gesundheit aus"
Lesezeit: 6 min
Tatjana Chomitsch, die Schwester der belarussischen Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa.
(Foto: Thilo Schmuelgen/Reuters)Seit Montag liegt die inhaftierte belarussische Oppositionelle Maria Kolesnikowa im Krankenhaus, der Grund ist unbekannt. Ihre Schwester Tatjana Chomitsch berichtet, was die Familie durchmacht und was sie über die Haftbedingungen weiß.
Interview von Silke Bigalke, Moskau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene