Von Monschau im sehr westlichen Nordrhein-Westfalen bis zu dem Dorf La Gleize in den belgischen Ardennen fährt man eine gute Stunde. Es geht durch viel Wald und vorbei an Wiesen und Feldern auf manchmal recht kurvigen, engen Straßen. Wenn einem ein LKW entgegenkommt, muss man aufpassen. La Gleize liegt in einer bukolischen Landschaft, die einen an alles Mögliche, aber nicht an Krieg denken lässt.
Zweiter Weltkrieg:Wie die Ardennenschlacht tobte
Westfront zur Jahreswende 1944/45: Bei Kämpfen im Gebiet der Ardennen in Gefangenschaft geratene amerikanische Soldaten werden unter Bewachung hinter die Front geführt. Rechts am Bildrand steht ein deutscher Panzer.
(Foto: Scherl/Süddeutsche Zeitung Photo)Vor 75 Jahren bricht die Ardennen-Offensive zusammen, der letzte Versuch Hitler-Deutschlands, das Blatt noch einmal zu wenden. Die deutschen Anfangserfolge schockieren die Alliierten ebenso wie die Gräuel der SS.
Von Kurt Kister
Lesen Sie mehr zum Thema