Zoo in Nordrhein-Westfalen:Tobende Tigerbabys

Von wegen Fleischfresser: Val, Angel, Kaya und Fitti freuen sich, wenn es Milch gibt. Die vier Tigerbabys werden im Safaripark von Schloss Holte-Stukenbrock mit der Flasche aufgezogen.

Bilder.

6 Bilder

Nachwuchs bei den weissen Tigern

Quelle: dapd

1 / 6

Von wegen Fleischfresser: Val, Angel, Kaya und Fitti freuen sich, wenn es Milch gibt. Die vier Tigerbabys werden im Safaripark von Schloss Holte-Stukenbrock mit der Flasche aufgezogen.

Willkommene Streicheleinheiten: Eines der  vier weißen Tigerjungen sitzt auf dem Arm der Tierpflegerin Jeannette Wurms.

Nachwuchs bei den weissen Tigern

Quelle: dapd

2 / 6

Da ihre Mutter, die elfjährige Cayenne, nicht genügend Milch hat, bekommen Val, Angel, Kaya und ihr Bruder Fitti die Flasche. Die vier erblickten am Valentinstag das Licht der Welt.

Nachwuchs bei den weissen Tigern

Quelle: dapd

3 / 6

Inzwischen geht es dem Tigernachwuchs gut - so gut, dass die vier kleinen Großkatzen aufgekratzt durch den Safaripark in Schloss Holte-Stukenbrock toben.

Nachwuchs bei den weissen Tigern

Quelle: dapd

4 / 6

Schmeckt wohl nicht immer, diese Flaschenmilch. Mit ihrem weißen Fell und den blauen Augen sind die Tigerbabys eine Seltenheit.

Nachwuchs bei den weissen Tigern

Quelle: dapd

5 / 6

Weltweit gibt es nur etwa 500 weiße Tiger.

Nachwuchs bei den weissen Tigern

Quelle: dapd

6 / 6

Neugierig entdecken die Tigerjungen ihre Umgebung - der ostwestfälische Safaripark Schloss Holte-Stukenbrock beherbergt die größte Gruppe weißer Bengaltiger in Europa.

© dpa/cag/feko/jobr
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema