Die Ukraine ist eines der wenigen Länder der Welt, in dem Leihmutterschaft nicht nur erlaubt ist, auch die Feststellung der rechtlichen Elternschaft der Wunscheltern ist unkompliziert - soweit sie heterosexuell und verheiratet sind. Deshalb hat sich das Land in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Zentrum für Leihmutterschaft entwickelt. Jetzt ist Krieg. Ein Telefongespräch mit Susan Kersch-Kibler, Gründerin der Agentur "Delivering Dreams", die 25 Jahre in Kiew gelebt hat und nun von New Jersey aus ukrainische Tragemütter an meist kanadische oder US-amerikanische Paare mit Kinderwunsch vermittelt.
Leihmütter in der Ukraine:"Sie brechen am Telefon zusammen"
Lesezeit: 4 Min.

Die Ukraine hat sich zu einem Zentrum für Leihmutterschaft entwickelt. Jetzt ist Krieg. Was passiert mit den schwangeren Frauen - und den neugeborenen Kindern? Ein Gespräch.
Interview von Vera Schroeder

Menschen in der Ukraine:"Putins unrühmliches Ende ist nahe"
Sie suchen in U-Bahn-Schächten Schutz vor den Explosionen, sie kämpfen, fliehen, helfen einander. Protokolle aus der Ukraine.
Lesen Sie mehr zum Thema