Der schillernde niederländische Prinz Bernhard, Großvater von König Willem-Alexander, war Mitglied der NSDAP. Im Königlichen Hausarchiv habe der Historiker und frühere Direktor der Sammlung, Flip Maarschalkerweerd, den originalen Mitgliedsausweis gefunden, berichtet die Tageszeitung NRC. Er habe ihn im Privatarchiv des aus Deutschland stammenden Prinzen entdeckt.
Bis zu seinem Tod 2004 hatte Bernhard bestritten, der NSDAP angehört zu haben. Er präsentierte sich trotz mehrerer Hinweise auf Sympathien zu den Nazis stets als oberster Widerstandskämpfer des Landes. 1940 war Bernhard mit Königin Wilhelmina ins Exil nach London gegangen, weil deutsche Soldaten in die Niederlande einfielen. Die Königin ernannte ihn später zum Oberbefehlshaber der niederländischen Streitkräfte und damit auch des Widerstands.
Noch kurz vor seinem Tod sagte der Prinz in einer Serie von Interviews mit De Volkskrant: "Ich kann mit der Hand auf der Bibel erklären: Ich war nie ein Nazi. Ich habe nie Mitgliedsbeiträge bezahlt, ich habe nie einen Mitgliedsausweis gehabt."
Allerdings fanden Historiker bereits 1996 in den USA eine Kopie des Mitgliedsausweises und einen Briefwechsel zum Austritt im Jahr 1936. In diesem Jahr verlobte sich Bernhard mit der damaligen Kronprinzessin Juliana.
Bernhard behauptete nach der Enthüllung, es handele sich bei der Kopie um eine Fälschung. Er räumte lediglich ein, dass er einer Sondereinheit der SS angehört hatte. Der im Königlichen Hausarchiv entdeckte originale Mitgliedsausweis ist nun ein deutlicher Beweis. Warum Bernhard ihn nicht vernichtet hat, ist ein Rätsel.