Wer sich dieser Tage nach draußen wagt, sieht im braunen Coronawintereinerlei plötzlich ein paar bunte Flecken. Nicht nur weil die ersten Krokusse blühen, sondern auch weil der Frühling ein Stück mehr Freiheit verheißt. Draußen zumindest, wo die Aerosole gnädiger sind. Die Pandemie brachte uns Flanier-Playlists (Spotify) und Spazierdates (Tinder), die Zahl der Hundebesitzer stieg zeitweise schneller als die der Infizierten.
Corona-Pandemie:Wir müssen raus
Lesezeit: 4 min
Europaletten plus Lichterkette: Die Corona-Krise hat uns unter anderem die Schanigärten gebracht.
(Foto: Stephan Rumpf)Endlich ist der zweite Corona-Winter vorbei. Zeit, wieder nach draußen zu gehen. Denn dort hat die Pandemie einiges zum Besseren bewegt. Bleibt das jetzt so?
Von Anna Fischhaber
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Erziehung
Ich zähle bis drei
Serie "How I Met Your Father"
Möglicherweise legendär
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"
Älterwerden und Fitness
Kraftakt
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele