Fotos von Australiern mit Gesichtsmasken waren im Januar und Februar jeden Tag zu sehen. Während der schlimmsten Feuerkatastrophe der australischen Geschichte versuchten sie ihre Lungen vor Rauch und toxischer Asche zu schützen, die der Wind aus den lodernden Wäldern bis in die Großstädte wehte. Dann erloschen die Feuer nach und nach, die Fotos und Nachrichten aus Australien wurden weniger, aber jetzt: tauchen die Masken erneut in Sydney oder Brisbane und selbst im einsamen Outback auf. Es brennt nicht mehr, stattdessen wütet Covid-19.
Corona-Krise in Australien:Erst das Feuer, dann das Virus
Lesezeit: 4 min
Auch in Australien gelten jetzt Abstandsregelungen, viele Strände, hier der North Steyne Beach in Sydney, wurden vorsorglich gesperrt.
(Foto: Cameron Spencer/Getty)Nach den verheerenden Buschbränden hatten die Australier gerade erst ihre Atemmasken abgesetzt, da brach die Corona-Pandemie über das Land herein. Die Regierung zögerte lange, ehe sie Maßnahmen beschloss. Das könnte sich jetzt rächen.
Von Katja Trippel, Adelaide
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"