Draußen Natur entdecken und Abenteuer erleben können Kinder und Jugendliche im Osterferienprogramm des Zentrums für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern: Als "Waldläufer und Fährtensucher" suchen Kinder (5 bis 8 Jahre) am Montag, 3. April, von 9 bis 14 Uhr durch Wald und Bachbett ihren Weg. Begleitet von ZUK Erlebnispädagoge Matthias Fischer bauen die jungen Abenteurer ein Lager, machen Geländespiele und lernen die Natur kennen. Ein Angebot für alle, die die Natur lieben und sich austoben wollen. Treffpunkt ist im Innenhof des Maierhofs vor dem Willkommenszentrum. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Eine Voranmeldung ist notwendig und bis Dienstag, 28. März, möglich über Internet unter www.zuk-bb.de. Für Jugendliche (ab 12 Jahren) steht ein Survivaltrip am Wildbach auf dem Programm, und zwar am Dienstag, 4. April, von 9 bis 14 Uhr. Ausgerüstet mit Karte, Kompass und Abenteuerlust geht es gemeinsam mit ZUK-Erlebnispädagogen Matthias Fischer einen Wildbach hinauf in Richtung Quelle. Dabei sind im zum Teil weglosem Gelände manche Hindernisse zu überwinden. Auch hier ist Treffpunkt im Innenhof des Maierhofs. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Voranmeldung ist notwendig und bis 29. März möglich über Internet unter www.zuk-bb.de
Osterferien in Benediktbeuern:Abenteuer-Angebote für Kinder und Jugendliche
Das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern bietet ein Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche an.
(Foto: Manfred Neubauer)Lesen Sie mehr zum Thema