Arbeiten im Oberland:Weiterbildungschancen wahrnehmen

Arbeiten im Oberland: Weiterbildungen können dabei helfen, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern.

Weiterbildungen können dabei helfen, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern.

(Foto: Ralph Peters/Imago Images)

Bei einem Info-Nachmittag klären die Weiterbildungsinitiatoren der Region online über die verschiedenen Möglichkeiten auf.

Die Weiterbildungsinitiatoren der Region veranstalten online einen Info-Nachmittag zum Thema "Berufliche Weiterbildung - Möglichkeiten und Fördertöpfe". Dazu arbeiten sie mit der Wirtschaftsförderung des Landratsamts Bad Tölz-Wolfratshausen, dem Verein Wirtschaftsforum Oberland, der Regionalentwicklung Oberland und dem Unternehmerverband Miesbach zusammen. Stattfinden wird die Veranstaltung an diesem Mittwoch, 21. Juni, zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr.

Eingesetzt wurden die Weiterbildungsinitiatoren vom Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Ihre Aufgabe ist es, in Zeiten der Digitalisierung die Weiterbildungsbereitschaft bei Unternehmern und Beschäftigten zu stärken. In dem virtuellen Meeting werden nun interessierte Unternehmensvertreter im Austausch über grundsätzliche Möglichkeiten und verschiedene Fördertöpfe informiert.

Für die Teilnahme am Info-Nachmittag ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft notwendig: 08031/2073627

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: