Eine Meinung zu vertreten, bei der kein Widerspruch droht - das fühlt sich schon verdammt gut an. Besser geht's kaum; außer, man ist Politiker. Dann eine Meinung zu haben, die auf breitestmöglichen Konsens stößt, ist wie auf einer perfekten Welle zu reiten. Eine solche kann ihn sogar bis zum nächsten Wahlsieg tragen. Und dafür bietet der Zeitgeist aktuell eine einfache Formel: den Klimawandel bekämpfen. Wer sich dabei nicht gerade an fremdem Eigentum festklebt, kann auf flächendeckenden Zuspruch setzen. Dass gehandelt werden muss, steht schließlich außer Frage.
Tölzer Prügel:Ehrgeiz an der falschen Stelle
Lesezeit: 2 min
Wenn Verträglichkeit und Konsens über Bord geworfen werden.
Von Claudia Koestler, Icking
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"