Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Claudia Koestler

Claudia Koestler

Teamleiterin / Redakteurin

  • Facebook-Profil von Claudia Koestler
  • Plattform X-Profil von Claudia Koestler
  • E-Mail an Claudia Koestler schreiben
Geboren in Bad Tölz, aufgewachsen in Bayern, Großbritannien und Norddeutschland, Studium der Skandinavistik, Germanistik und Anglistik in Köln und Reykjavík. Nach freiberuflicher Tätigkeit und Jahren in Ísland und den USA als Autorin und Kulturmanagerin kehrte sie 2001 nach Bayern zurück und wandte sich dem Journalismus zu. Seit 2013 bei der SZ.

Neueste Artikel

  • Zum Jubiläum
    :Postkartenwettbewerb in Geretsried

    Zum 75. Geburtstag der Gemeinde und 55 Jahren als Stadt ruft Geretsried seine Bürger zu einem kreativen Wettbewerb auf. Gesucht wird das schönste Postkartenmotiv, das die junge Geschichte der Stadt einfängt.

  • Natur und Freizeit
    :Winterwanderungen mit den Isar-Rangern

    Das Tölzer Land lädt im Januar zu zwei besonderen Winterwanderungen ein. Am 17. und 25. Januar führen Naturschutz-Ranger Interessierte durch die verschneite Voralpenlandschaft und geben dabei Einblicke in die faszinierende Winterwelt der Natur ...

  • Aus dem Polizeibericht
    :Raser auf der A 95

    Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der A95 Richtung München am vergangenen Wochenende stellte die Verkehrspolizei Weilheim 389 schwerwiegende Verstöße fest. 45 davon lagen im Bereich eines Fahrverbots. Besonders auffällig: Ein Autofahrer war mit ...

  • In Icking
    :Vortrag zu Postwachstumsökonomie von Niko Paech

    Niko Paech, Wissenschaftler und Vordenker der Postwachstumsökonomie, hält am Samstag, 18. Januar, einen Vortrag in Icking. Der Titel „All you need is less – Abschied vom Wirtschaftswachstum“ verspricht einen kritischen Blick auf das gängige ...

  • Aus dem Polizeibericht
    :Sachschaden an einem Möbelhaus

    In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es zu erheblichen Sachbeschädigungen an einem Möbelhaus in Wolfratshausen gekommen. Laut Polizei demolierten unbekannte Täter zwischen 19 Uhr am Montagabend und 10 Uhr am Dienstagmorgen zahlreiche ...

  • Die Feuerwehr meldet
    :Großeinsatz in Tölzer Tiefgarage

    Ein technischer Defekt an einem Auto führt zu einem Feuerwehreinsatz mit 60 Kräften. Anwohner bleiben unverletzt.

    Von Claudia Koestler
  • Aus dem Polizeibericht
    :Rechtsextreme Parolen an Grundschule

    Bislang unbekannte Täter haben in Penzberg Plakate mit rassistischen Aufschriften aufgehängt. Der Staatsschutz ermittelt, die Polizei bittet um Hinweise.

    Von Claudia Koestler
  • Aufruf des LBV
    :Schau mal, wer da zwitschert

    Bei der Zählung der Wintervögel können Bürger Forschern helfen, Erkenntnisse über Verhalten, Artenvielfalt und Klimawandel zu gewinnen.

    Von Claudia Koestler
  • Bundestagswahl in Bad Tölz-Wolfratshausen
    :Geretsried sucht Wahlhelfer

    Die Stadt Geretsried hat einen öffentlichen Aufruf gestartet, um Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die vorgezogene Bundestagswahl zu rekrutieren. Hintergrund ist die von Bundeskanzler Olaf Scholz im Dezember gestellte Vertrauensfrage, die wie ...

  • Wohnen und leben im Oberland
    :Den Ort mitgestalten

    Kochel am See setzt auf Städtebauförderung, um die Lebensqualität der Gemeinde für die Zukunft zu sichern.

    Von Claudia Koestler
  • Strecke Bad Tölz-Lenggries betroffen
    :Wintereinbruch legt Zugverkehr lahm

    Zwischen Lenggries und Bad Tölz geben Bäume unter der Schneelast nach und stürzen auf die Gleise.

    Von Claudia Koestler
  • Kehraus im Landkreis
    :Christbaum-Sammelaktion des BRK

    Die Spenden für die Abholung verwendet das Rote Kreuz für die Ausrüstung und die Schulungen seiner Bereitschaften.

  • In Geretsried
    :Gutes tun mit gebrauchten Schuhen

    Die Kolpingsfamilie will mit Sammelaktion bedürftige Menschen unterstützen und die Umweltbelastung reduzieren.

    Von Claudia Koestler
  • Aus dem Polizeibericht
    :Zwei Unfälle auf der A95 durch Schneeglätte

    Der Schneefall in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat auf der Autobahn 95 zu zwei Verkehrsunfällen geführt. Gegen 6 Uhr morgens verloren der Polizei zufolge die Fahrer aufgrund von Schneeglätte jeweils in kurzem zeitlichem Abstand zueinander ...

  • Wanderung im Isarwinkel
    :Vom Überleben im Winter

    Naturschutzrangerin und Biodiversitätsberaterin informieren bei sechsstündiger Tour über Strategien von Tieren und Pflanzen.

  • In Benediktbeuern
    :Wiederbelebung des Kinderfaschings

    Der Verein zur Förderung der Jugendarbeit will die beliebte Veranstaltung im Zentrum für Umwelt und Kultur dieses Jahr wieder anbieten.

  • Aus dem Polizeibericht
    :Einbruch in Greiling

    Täter hinterlassen Sachschaden, Polizei bittet um Hinweise.

  • Infrastruktur im Oberland
    :Deutsche Bahn startet Vegetationsarbeiten an der Kochelseebahn

    Ziel ist, die Schienen und Gleisanlagen sturmsicherer zu machen und Baumstürze bei extremen Wetterereignissen zu reduzieren.

    Von Claudia Koestler