Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Claudia Koestler

Claudia Koestler

Teamleiterin Region

  • Facebook-Profil von Claudia Koestler
  • Plattform X-Profil von Claudia Koestler
  • E-Mail an Claudia Koestler schreiben
Kosmopolitin mit bayerischem Herz: Geboren in Bad Tölz, aufgewachsen in Großbritannien und Norddeutschland, Studium der Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Köln und Reykjavík. Deshalb war früh klar: Die besten Geschichten entstehen dort, wo Kulturen aufeinandertreffen. Nach beruflichen Jahren in Ísland, England und den USA seit 2001 zurück in Bayern, schreibt und plant sie seit 2013 leidenschaftlich für die SZ. Nach Teamleitung einer Lokalredaktion und mehreren Einsätzen als Expressdesk-Korrespondentin in den USA seit 2025 Teamleiterin Region.

Neueste Artikel

  • Aus dem Polizeibericht
    :Zwei Fahrzeuge nach Brand zerstört

    Ein Wohnmobil fängt Feuer und die Flammen greifen auf ein Elektroauto über, die Polizei spricht von einem Schaden in Höhe von 145 000 Euro. Die Ermittlungen zur Ursache laufen.

  • Lenggries erinnert
    :Ausstellung zum Kriegsende wird verlängert

    Rund 500 Menschen besuchen die Schau „1945-2025“ – jetzt wird sie im Lesesaal der Tourist-Information verlängert.

  • In Lenggries
    :Bade-Kiosk wartet auf neue Betreiber

    Mitten im Sommerbetrieb sucht Lenggries für die Isarwelle einen neuen Pächter für den Kiosk. Die Gemeinde setzt auf Engagement, Erfahrung – und Spaß am Umgang mit Gästen.

  • In Wolfratshausen
    :Apotheken-Geschichte zum Anfassen

    In der Marien-Apotheke Wolfratshausen entsteht für kurze Zeit ein Pop-up-Museum.

  • Aus dem Polizeibericht
    :Schülerin von Auto erfasst

    Ein Autofahrer fährt trotz Hupens weiter - die Polizei ermittelt.

  • Klimaschutz-Aktion
    :Bad Tölz belohnt Radfahrende

    Wer das Auto stehen lässt, kann sich auf kleine Geschenke, ein buntes Familienprogramm und praktische Werkstattangebote freuen.

  • Musik-Festival
    :Beats in den Bergen

    Das Elektro-Festival „Season of Sounds“ am Brauneck lädt zu einem Tag voller Beats, guter Stimmung und nachhaltigem Feiern ein - Shuttle-Service und regionale Spezialitäten inklusive.

  • Aus dem Polizeibericht
    :Regenschirm-Attacke nach Streit im Straßenverkehr

    In Geretsried endet eine Auseinandersetzung zwischen  einem Autofahrer und einem Fußgänger mit einer Anzeige.

  • Aus dem Polizeibericht
    :Einbrecher scheitern in Greiling

    Unbekannte wollten in ein Einfamilienhaus eindringen – doch zusätzliche Schlösser verhinderten Schlimmeres. Die Polizei bittet um Hinweise.

  • Noteinsätze im Isartal
    :Bergwacht Wolfratshausen rettet Ausflügler und Jugendlichen

    Ein Rentner und ein Jugendlicher müssen nach Stürzen aus unwegsamem Gelände geborgen werden.

    Von Claudia Koestler
  • Botanik-Ausstellung
    :Bad Tölz feiert Rosentage

    Die Tölzer Rosen- und Gartentage bringen von 6. bis 9. Juni wieder Farbe, Duft und Lebenslust an die Isar.

    Von Claudia Koestler
  • Aus dem Polizeibericht
    :Falscher Verkäufer in Bad Tölz

    Ein 20-Jähriger bietet am Moraltpark ein Obdachlosenmagazin ohne Lizenz an. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs.

  • Aus dem Polizeibericht
    :Musikgeschäft in Geretsried ausgeraubt

    Unbekannte erbeuten Instrumente im Wert von mehr als 100 000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.

  • Städtebauförderung
    :Fast eine Dreiviertelmillion Euro für den Stimmkreis

    Mit Bundes- und Landesmitteln werden Gemeinden im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bei der Entwicklung ihrer Ortskerne unterstützt.

    Von Claudia Koestler
  • Aus dem Polizeibericht
    :Dieb fährt betrunken ohne Führerschein

    In Bad Tölz wird ein Mann nach einem Diebstahl in Geretsried kontrolliert – dabei stellt die Polizei gleich drei Delikte fest.

  • Aus dem Polizeibericht
    :Drei Verletzte nach Zusammenstoß

    Ein Abbiegefehler endete am Samstag mit drei verletzten Menschen und zwei zerstörten Autos.

  • Freibandsaison eröffnet
    :Sprung ins kalte Wasser

    13 Grad Wassertemperatur und eine neue Schwimminsel – die Stadtwerke Bad Tölz haben das Naturfreibad fit gemacht. Und die Besucher? Die zeigten sich von ihrer tapferen Seite.

  • Gesundheit und Versorgung in Wolfratshausen
    :Apotheken-Aus in der Altstadt

    Mit der Marien-Apotheke verschwindet nicht nur eine wichtige Anlaufstelle für Arzneimittel, sondern auch ein Ort des Vertrauens und der Gemeinschaft. Inhaber Peter Becker erklärt die Hintergründe, und diese stehen exemplarisch für die Krise vieler Apotheken in Deutschland.

    Von Anja Brandstäter