Am 29. Oktober 2017 jährte sich der Kinostart von "Der Himmel über Berlin" zum 30. Mal. Die Wim-Wenders-Stiftung hat deshalb ein umfangreiches Restaurierungsprojekt gestartet, um den Film bis ins Detail aufzubereiten und in 4K und Dolby 5.1 verfügbar zu machen. "Der Himmel über Berlin" markiert Wenders' Heimkehr und war nach acht Jahren in den USA sein erster Film in Deutschland, wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit der Goldenen Palme in Cannes, dem Europäischen und dem Bayerischen Filmpreis. Nun kehrt der Klassiker in der aufwendig restaurierten 4K-Fassung zurück in die Kinos. Wim Wenders selbst wird an diesem Donnerstag, 19. April, 19.30 Uhr, ins Kino Münchner Freiheit kommen, um die Neufassung seines Meisterwerks vorzustellen.
Wim Wenders im Interview:"Ich weiß immer noch, wie ich ins Schumann's komme"
Lesezeit: 6 min
Wim Wenders beim Special Screening von "Der Himmel über Berlin" Mitte April in Hamburg.
(Foto: imago/Future Image)Wim Wenders über die Restaurierung seines bekanntesten Films, den Unterschied zwischen München und Berlin und warum er den Fall der Mauer verpasste.
Interview von Susanne Hermanski
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen