Der moderne Fußball kreiert neue Begriffe: vertikale Pässe, fluide Neun, polyvalente Spieler. Der frühere Nationalspieler Stefan Reinartz arbeitet seit einiger Zeit mit dem "Packing". Das ist eine Datenerfassung - sie zählt die überspielten Gegenspieler bei einem Angriff. Die Offensivaktion muss aber erfolgreich sein: Der Ball darf nicht ins Aus fliegen. Passgeber und Passempfänger müssen im gleichen Team sein. Der Empfänger muss den Ball kontrolliert annehmen und weiterspielen.
Fußball:Wie das "Packing" in die Fußball-Berichterstattung kam
Lesezeit: 4 min
Sikander Goldau in seinem Büro: Der ehemalige Fußballprofi Mehmet Scholl brachte den Grafikdesigner mit dem Datenerfasser Stefan Reinartz zusammen.
(Foto: Stephan Rumpf)Wenn es um Fußball geht, tauchen laufend neue Begriffe auf. "Packing" etwa, die Analysetechnik - erfunden hat das Wort ein Münchner Designer.
Interview von Gerhard Fischer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Medizin
Ist doch nur psychisch