Was Bildung wert ist, weiß der zu schätzen, der keine Schule mehr besuchen darf. Viele junge Flüchtlinge kennen dieses Gefühl: Sie hatten ein Ziel, wollten Arzt werden, Lehrerin oder Ingenieur, und mit einem Mal macht der Krieg alle Hoffnungen kaputt. Jetzt wünschen sie sich vor allem, möglichst schnell einen Abschluss zu machen und auf eigenen Beinen zu stehen. Sinksar Ghebremedhin ist in Deutschland geboren. Er studiert Medieninformatik an der Ludwig-Maximilians-Universität und hatte eine Idee, um solchen jungen Leuten zu helfen. Ein ganzes Semester hat er geopfert, um einen Verein zu gründen, der Flüchtlinge mit Hochschulreife fit für die Uni machen soll. Er weiß, was Bildung wert ist.
"Students4Refugees München": Sprachkurse für Flüchtlinge:Studieren geht über probieren
Lesezeit: 5 min
Sinksar Ghebremedhin ist Student an der LMU und hat an der Uni ein groß angelegtes Projekt für Flüchtlinge gegründet.
(Foto: Alessandra Schellnegger)Sinksar Ghebremedhin weiß, was Bildung wert ist. Seine Eltern kamen aus Eritrea nach Deutschland, er selbst ist hier geboren. Nun hat er ein ganzes Semester geopfert, um einen Verein zu gründen, der Flüchtlinge mit Hochschulreife fit für die Uni machen soll
Von Martina Scherf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Urlaub in Italien
Die unbekannte Seite des Gardasees
Luftverkehr
"Ich befürchte, dass dieser Sommer ein Horror wird"
Essen und Trinken
Im Asia-Laden endlich das Richtige kaufen
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele