SZ-Podcast:Terror am OEZ - Fünf Jahre nach dem Anschlag von München

OEZ Podcast HP Teaser

Terror am OEZ - Ab 08. Juli exklusiv auf Spotify

(Foto: SZ.de)

Neun Menschen verlieren am 22. Juli 2016 bei einem rassistischen Anschlag in München ihr Leben. Aber warum fehlt München oft in den Aufzählungen, wenn über rechten Terror im Land gesprochen wird?

Am Abend des 22. Juli 2016 tötet ein Rechtsterrorist am und im OEZ, dem Olympia-Einkaufszentrum in München, neun Menschen. Es ist einer der schlimmsten Anschläge in der Geschichte Deutschlands. Aber wenn über rechten Terror im Land gesprochen wird, dann fehlt München oft in den Aufzählungen. Viele denken bei München noch immer an einen Amoklauf - weil die Behörden die Tat früh so eingestuft hatten. Wieso wurde diese Fehleinschätzung getroffen? Und was für Konsequenzen hat es, wenn rechter Terror nicht als solcher benannt wird? Darum geht es in diesem Spotify Original Podcast, produziert von der Süddeutschen Zeitung.

Der Podcast hat sechs Teile. Ab dem 08. Juli erscheinen jeden Donnerstag zwei neue Folgen, exklusiv auf Spotify.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: