Wer sich heute für einen Haus- oder Wohnungskauf in München entscheidet, trifft auf etwas günstigere Angebote als noch im vergangenen Jahr. Je nach Lage haben die Preise bis zu 15 Prozent nachgegeben, berichtet der Immobilienmakler Mr. Lodge. Bei energetisch sanierten Objekten mit modernen und CO2-armen Heizungssystemen seien die Preisnachlässe allerdings deutlich geringer. Es zeichne sich bereits eine neue Kategorisierung von Immobilien ab, die Objekte nach Energieeffizienz bewerte. Dies gelte besonders für Mehrfamilienhäuser.
Wohnen in München:Immobilienpreise sinken um bis zu 15 Prozent
Lesezeit: 2 Min.
Jahrelang stiegen die Preise für Häuser und Wohnungen in München rasant. Der Boom scheint nun vorbei zu sein. Was der durchschnittliche Quadratmeter kostet - und wie sich die Lage auf dem Mietmarkt aktuell darstellt.
Studie zur Wohnsituation:So wohnt München
In welchem Viertel leben die reichsten Münchner? Wo gibt es die meisten Singles? Und in welchem Stadtteil sind die Wohnungen am größten? Einblicke in den Münchner Wohnungsmarkt.
Lesen Sie mehr zum Thema